Vorteile der Stoffwechselkur

Hier stellen wir Euch unseren Flyer mit den ersten Informationen über die Stoffwechseloptimierung als Download zur Verfügung.

Vorteile der Stoffwechselkur:

Der Stoffwechsel wird angekurbelt und eine Entgiftung des Körpers findet statt. Die erfahrungsgemäßen Eigenschaften  der Kur sind:

  • Ein „Umprogrammieren“ des Stoffwechsel

  • Die Entsäuerung des Körpers

  • Eine Straffere und glattere Haut

  • Eine dauerhafte Gewichtsreduktion

  • Die Steigerung des Wohlbefindens

Während dem Abnehmen sind basische Mineralstoffe und Spurenelemente zuzuführen. Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wirken einer Übersäuerung entgegen und unterstützen das Ausscheiden von Schlacken und Giftstoffen.

Was ist eine Stoffwechselkur?

Was du über die Stoffwechselkur wissen solltest:

Die Stoffwechselkur basiert auf Forschung und Wissen von Dr. Simeons – dem Arzt, der auch das Gegenmittel zu Malaria entdeckte. Dieses Wissen wurde weiterentwickelt und so entstand dabei diese Entgiftungskur, mit dem positiven Nebeneffekt, eine Gewichtsreduzierung zu erzielen und damit krankhaft gespeichertes Fett abzubauen.

Die Stoffwechselkur ist keine Diät, vielmehr ist sie eine Form der Stoffwechseloptimierung, mit dem Ziel, deinen Stoffwechsel optimal anzukurbeln, um so deinen Körperfettanteil erheblich zu reduzieren.

Die Nahrung wird dabei auf eine eiweißreiche und kalorienreduzierte Ernährung umgestellt. Folglich werden Ersatzkohlenhydrate, die dein Körper benötigt, aus den unliebsamen Fettdepots wie Bauch, Po und Oberschenkel gezogen. Obwohl du eine geringere Kalorienaufnahme hast, fühlst du dich aufgrund der hohen Proteinzufuhr satt und bist geschützt vor Heißhunger-Attacken. Der berüchtigte Jo-Jo-Effekt bleibt aus.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Stoffwechseloptimierung ist die Einnahme von hochwertigen Vitalstoffen. Damit versorgst du deinen Körper optimal mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Du fühlst dich auch während der Kur fit und energiegeladen. Hinzukommt, dass dein Körper durch die zugeführten Vitalstoffe entgiftet, entsäuert und entschlackt wird.

Ein moderates Sportprogramm kann dabei den Stoffwechsel und die Fettverbrennung unterstützen, ist aber nicht zwingend erforderlich.

 

Wie lange geht die Stoffwechselkur?

Die Kur gliedert sich in 4 Phasen: 

1. Die Ladetage – 2 Tage – der Stoffwechsel wird angekurbelt.

2. Die strenge Diätphase – mindestens 21 Tage

3. Die Stabilisierungsphase – 21 Tage

4. Die Erhaltungsphase – 3 bis 6 Monate – das Gewicht wird beobachtet.

Der Ablauf der einzelnen Phasen wird selbstverständlich genau erklärt.

Welche Nahrungsmittel dürfen Sie während einer Stoffwechselkur zu sich nehmen?

Erlaubt sind fettarme aber eiweißreiche Nahrungsmittel wie:

  1. mageres Fleisch oder Fisch
  2. Tofu
  3. Gemüse
  4. bestimmte Obstsorten (z.B. Granatäpfel, Beeren, Orangen, Grapefruits, Birnen)
  5. Eier 
  6. fettarmer Joghurt, oder Quark
  7. Wasser, ungesüßter Tee und schwarzer Kaffee

Die eiweißreiche Nahrung soll neben den niedrigen Kilokalorien ein Sättigungsgefühl bewirken. Um im Körper eine Mangelerscheinung zu verhindern, werden bestimmte Nahrungsergänzungsmittel empfohlen, damit dem Körper die benötigen Vitalstoffe zugeführt werden. Als Folge der niedrigen Kalorienzufuhr verbrennt der Körper nicht nur Fett, sondern vor allem auch das körpereigene Eiweiß. Sie sollten während der Stoffwechselkur auf Alkohol, Zucker, kohlenhydratreiche Lebensmittel und Fette verzichten.